Ein Stück Heimat, wo jede/r herzlich willkommen ist!
Im 22. Wiener Stadtbezirk zwischen der UNO City und der Alten Donau!
Wir streben die Errichtung des Philippinenhauses / Ang Tahanang Pilipino – Austria an. Dieses soll 2022 eröffnet werden.
Seit über 40 Jahren leben Filipinas und Filipinos in Österreich. Begonnen
hat dies mit dem Abkommen zwischen Österreich und den Philippinen über
die Entsendung philippinischer Krankenschwestern, um das hiesige
Gesundheitssystem mit gut ausgebildetem Personal zu unterstützen.
Derzeit leben hier ca. 35 000 sowohl philippinische Staatsbürger und
deren Nachkommen in der zweiten und dritten Generation mit
österreichischer Staatsbürgerschaft.
Ein der philippinischen Gemeinschaft gewidmetes Haus in Österreich fehlt
seit jeher, um dieser hier lebenden Bevölkerungsgruppe ein Gesicht zu
geben und deren Beitrag zur österreichischen Gesellschaft zu
verdeutlichen.
Es wird:
- Ein Ort der Begegnung sein, an dem sich die philippinische mit
der österreichischen und der internationalen Kultur vermischt – für Jung
und Alt mit allen Hintergründen und Glaubensrichtungen. - Ein zweites Zuhause in der Ferne sein – ein Gefühl der Zugehörigkeit stiften.
- Das gegenseitige Verständnis zwischen beiden Kulturen und ihren sozioökonomischen Auswirkungen weiter fördern.
- Vor allem aber sicherstellen, dass die zweite und die nächste Generation
die Möglichkeit haben, die Kultur ihrer Eltern kennenzulernen und zu
pflegen und somit ihre eigene Identität zu finden. - Es soll Räume bieten für alles, was philippinische Tradition und
Gegenwart ausmacht und die Filipinas und Filipinos der österreichischen
Gemeinschaft in ihrer Vielfältigkeit präsentiert: